Er führte ihn aus und erfand die dazugehörende Pneumatik einfach neu. Ab dem 15.01.1968 übernahm er dann den Betrieb seines Vaters und entwickelte und konstruierte ab diesem Zeitpunkt Sondermaschinen mit seinem eigenen technischen Know-how.
Noch vor der Mondlandung simulierte das Fernsehen den voraussichtlichen und dann auch tatsächlichen Ablauf in einem Trickfilm. Sofort danach flimmerte das Jahrtausendereignis hochaktuell über die Bildschirme. Bei den Trickaufnahmen war F.W. Schmitt wesentlich beteiligt. Gegen Ende der Siebziger Jahre zogen seine weltweit patentierten COE-Dosierer für Flüssigprodukte in die Chemiekonzerne ein. Der Sondermaschinenbauer konstruierte auch das Geräteumfeld, die Verschließanlagen sowie die abschmierfreien Palettieranlagen mit geringem Energieverbrauch.